Migräne
Kopfschmerzen
Bei der Migräne handelt es sich um eine besonders bei Frauen vorkommende, immer wieder anfallsweise auftretende Kopfschmerzart. Migräne tritt häufiger einseitig als beidseitig auf. Bezüglich der Lokalisation, der Intensität, der Begleiterscheinungen, der Dauer und der Häufigkeit sind bei den verschiedenen Migräneformen erhebliche Unterschiede festzustellen.
Der Migräneschmerz wird als klopfend oder pochend, pulsierend, aber auch als bohrend und dumpf beschrieben. Übelkeit und Erbrechen, Lärm- und Lichtempfindlichkeit sowie ausgeprägte Flimmerbilder und Sehstörungen können begleitende Symptome sein.
Es besteht ein ausgeprägtes Krankheitsgefühl mit Ruhebedürfnis; Bewegungen und Sport verstärken die Schmerzen. Ein Migräneanfall dauert im Durchschnitt zwischen einer Stunde und mehreren Tagen.
Bei ca. 15% der Patienten beginnt die Migräne vor dem Einsetzen der Kopfschmerzen mit einer sogenannten Aura (Ausfallerscheinungen im Gesichtsfeld, Flimmern, Wahrnehmung von Figuren, halbseitige Störungen der Sensibilität im Gesicht, Sprechstörungen).
Unsere Behandlungsmethoden:
migräne, kopfschmerzen, schmerztherapie, schmerzbehandlung, potsdam, schmerztherapeuten, berlin, brandenburg, heilpraktiker, arzt, hilfe, naturheilkunde, akupunktur, blutegel
zurück zur Übersicht - Schmerztherapie Potsdam